von Axel Schreiner

| Masse: | ||
| Spannweite: | 1270mm | |
| Länge: | 1380mm | |
| Gewicht: | 2480g ohne Akku 3200g (3050g mit Antrieb II, 3250g mit Antrieb I) |
|
| Antrieb III: ab 2014 | ||
| Motor: | Leomotion L4023-1450 (effektives Kv 1430 U/V) | |
| Regler | Castle Ice 100A | |
| Impeller: | eJets JetFan-90-V2 mit MidiFan Einlaufring (ohne Einlaufkanal) | |
| Akku: | 4000mAh-30C 8s1p (820g) | |
| Standschub: | ~2900g | |
| Spannung: | 29V | |
| Strom: | 75..80A | |
| Flugzeit: | +7min | |
| Geschwindigkeit: | TBD km/h (mit WaveOscope) | |
| Antrieb II: | ||
| Motor: | Hacker B50-16L (Kv 1506 U/V) | |
| Regler | Master 77-O-Flight | |
| Impeller: | Schübeler DS-51-3ph | |
| Akku: | ePower 1000HD 7s4p | |
| Standschub: | 2100g (gemäss Diagram von D. Schübeler, incl. 15% Kanalverlust) | |
| Spannung: | 23.3V | |
| Strom: | 52.2A | |
| Flugzeit: | +7min | |
| Geschwindigkeit: | 160 km/h (mit WaveOscope) | |
| Bemerkung: | Mit diesem Antrieb bewegt sich der Hacker
Motor an seiner thermischen Leistungsgrenze. Nach dem Flug sollte die Achstemperatur nicht über 75°C betragen! Bei Flügen unter 5min 30s wurde diese Temperatur bis heute nicht überschritten. |
|
| Antrieb I: | ||
| Motor: | Hacker B50-16L | |
| Regler | Master 77-O-Flight | |
| Impeller: | Schübeler DS-51-3ph | |
| Akku: | Kokam 1500HD LiPo 6s4p | |
| Standschub: | 1560g (gemäss Diagram von D. Schübeler) | |
| Spannung: | 20.5V | |
| Strom: | 35.8A | |
| Flugzeit: | +15min | |
| Weitere Details: | ||
| Servos: | 4x HiTec HS-81MG | |
| Ruderausschläge: | H: +/- 17mm, expo 40% Q: +/- 12mm, expo 30% |
|
| Schwerpunkt: | 85mm | |
| Bezugsquelle: | Insider Modellbau | |
© by Markus Müller